In den vergangenen Wochen hat das Coronavirus unseren Alltag entscheidend geprägt. Die Bundesregierung verfolgt das oberste Ziel, die Verbreitung der COVID-19-Pandemie zu verlangsamen und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Das bedeutet, dass sowohl Krankenhäuser als auch die Rehakliniken weiterhin alle Patienten versorgen.
„Rehabilitation: Neue Wege – Neue Chancen“, so heißt das Thema des diesjährigen Kongresses der Deutschen Rentenversicherung, der nach zwei Jahren coronabedingter Pause von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen ausgetragen wird und in Münster stattfindet.
Passend zum kühlen Dezember stellen wir Ihnen eine kuschelig warme Chicoree-Lauch-Suppe vor. Wir wünschen einen guten Appetit!
Zutaten:
600 g Chicoree
200 g Lauch (nur den weißen Teil)
1 EL Rapsöl
1 l Gemüsebrühe
2 EL Stärke
80 ml Milch 1,5 % Fett
40 g Schmelzkäse 10 % Fett i. Tr.
Salz, Pfeffer
100 g gekochter Schinken
1 Orange
.
Zubereitung:
Chicoree waschen, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Den Lauch ebenfalls in Streifen schneiden.
In einem Topf Öl erhitzen, Chicoree und Lauch darin leicht andünsten und mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Suppe fein pürieren. Dann Stärke mit Milch glattrühren, zu der Suppe geben und aufkochen lassen. Zum Schluss mit Schmelzkäse und Gewürzen abschmecken.
Orange filetieren, den dabei entstandenen Saft zur Suppe geben.
Nun Schinkenstreifen in der Pfanne anrösten.
Schinkenstreifen und Orangenfilets in den Suppentellern verteilen und mit der Suppe auffüllen.